Süßkartoffeln-Bärlauch-Bratlinge

Nancy Dubourg
Gericht Bratling, Gemüse, Hauptgericht, vegetarische Frikadelle
Küche Ayurvedisch
Portionen 10 Bratlinge

Equipment

  • 2 Töpfe
  • 1 Stampfer
  • 1 Schüssel
  • 1 Bratpfanne
  • 1 Pfannenwender

Ingredients
  

  • 1 kleine Süßkartoffel ca 220 g
  • 1 kleine Pastinake
  • 120 Gramm bunten Quinoa
  • 1/2 Teelöffel Gemüsebrühepulver
  • 1 gute Handvoll Bärlauch
  • 1 Ei
  • 1 Stück Ingwer haselnussgroß, geschält und geraspelt
  • 2 Esslöffel Hefeflocken
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen ganz
  • 1/2 Teelöffel Bockshornkleesamen gemörsert
  • 1/2 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Prise Asafoetida
  • 5-7 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 Teelöffel TL Salz
  • 1/2 Teelöffel Chilipulver

Instructions
 

  • Süßkartoffel und Pastinake schälen, vierteln und im Salzwasser garen. In ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Süßkartoffel und Pastinake mit dem Stampfer zerdrücken.
  • Quinoa waschen und in einen Topf mit der Gemüsebrühe geben. Mit reichlich Salzwasser bedecken und 20 Minuten weich köcheln lassen. In ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  • Bärlauch hacken.
  • Ei, Gewürze, Bärlauch, Quinoa, Ingwer, Semmelbrösel und Hefeflocken sowie Salz und Chili dazugeben und gut vermischen.
  • 20-30 Minuten kühl stellen.
  • Bratlinge mit angefeuchteten Händen formen und in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten auf mittlere Temperatur knusprig anbraten (jede Seite ca.3-5 Minuten). Erst wenden wenn eine Seite gut angebraten ist.
  • Mit einem bunten Salat servieren.

Notes

Falls Du keinen Bärlauch zu Hand hast, kannst Du es mit 2 Frühlingszwiebeln und einer Handvoll Petersilie ersetzen.
Für eine vegane Variante kannst Du statt Ei Leinsamen nehmen. Dafür rührst Du 1 EL entweder ganze oder geschrotete Leinsamen mit 1 EL Wasser. Nun Du man Wasser und Leinsamen 5-10 Minuten quellen und fertig ist das Leinsamen-Ei! Einfach zur Mischung geben für die vegane Bindung.
Keyword Frühlingsküche, vegetarisch, Wildkräuter

Kein passendes Rezept gefunden?

Dann buchen Sie mich für einen privaten Kochkurs in Ihrer eigenen Küche?

Ich komme zu Ihnen nach Hause und zusammen zaubern wir wunderschöne Genussmomente. Bevorzugen Sie eine andere Location? Kein Problem… wenn eine Küche mit ausreichend Platz zur Verfügung steht! Nach Bedarf kann ich Ihnen ebenfalls Locations zur Auswahl anbieten.

Lust auf überraschende und köstliche Geschmackserlebnisse? Neugierig auf wohltuendes Essen ohne Verbote?

Genau das vereint Ayurveda, „das Wissen des Lebens“: bekömmliche und wohltuende Nahrung, die unserem Körper Energie und Kraft spendet. Und gleichzeitig ein genüssliches Fest für die Sinne: köstliche Düfte und Farben inspirieren uns, die frisch gemörserten Gewürze wecken unsere Lebensgeister, unerwartete Gaumenschmeichler verführen uns.

Bei meinen Kochkursen bekommen Sie einen Einblick in die ayurvedische Ernährungslehre und erfahren, welche Lebensmittel und Zubereitungsarten Körper, Geist und Seele nähren und harmonisieren. Dabei lernen Sie ebenfalls, je nach Kurs köstliche Gewürzmischungen bzw. Ghee selber herzustellen. Die Kochkurse sind thematisch den Jahreszeiten und ihren Besonderheiten aus Sicht des Ayurveda gewidmet. Verwendet werden nur hochwertige Lebensmittel, überwiegend aus biologischem Anbau.

Jeder Teilnehmer erhält eine Rezeptsammlung sowie ein Skript mit theoretischem Wissen über Ayurveda, praktische Ernährungsempfehlungen für den Alltag sowie eine Gewürzkunde. Lassen Sie sich von neuen Geschmackserlebnissen verführen und entdecken Sie, wie einfach ayurvedisch Kochen sein kann!

Neben ayurvedischen Kochkursen fasst mein Repertoire Gewürz-Kochkurse, vegetarische bzw. vegane Kochkurse und orientalische Kochkurse.

Nach oben scrollen