Süßkartoffeln mit Spitzkohl und Grünkernschrot

Nancy Dubourg
Ich mag Spitzkohl! Er ist mild im Geschmack, gut verträglich und lecker!
Mit veganer crème fraiche (z.B. Crème Vega von Dr. Oetker) ganz leicht veganisierbar.
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 1 rote Zwiebel
  • 300 Gramm Spitzkohl
  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel Ajwain ganze Samen
  • 1/4 Teelöffel Schwarzkümmel ganze Samen
  • 1/2 Teelöffel Pippali (auch langer Pfeffer genannt)
  • 1/4 Teelöffel Cayenne-Pfeffer
  • 1 Messerspitze Asafoetida
  • 2 Esslöffel Crème fraiche
  • Salz

Für den Grünkernschrot:

  • 120 Gramm Grünkernschrot
  • 750 ml Gemüsebrühe

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel abziehen und in Würfelchen schneiden. Die Süßkartoffel schälen und in ca. 2x2 große Würfel schneiden.
  • Vom Spitzkohl evtl. die welken Blätter entfernen, dann längs halbieren, den Strunk herausschneiden. Jede Hälfte nochmal längs halbieren und in Streifen schneiden.
  • In einem Topf oder einem Wok das Öl erhitzen, und die Zwiebel darin 5 min. anbraten. Ajwain und Schwarzkümmel hinzufügen und einige Sekunden rösten.
  • Dann die Pulvergewürze hinzugeben, unter Rühren kurz rösten.
  • Das Gemüse hinzufügen, etwas Wasser (ca. 1/2 Glas) dazu, Deckel darauf und bei mittlerer Flamme gar kochen.
  • Zum Schluß mit Salz abschmecken und das Crème fraiche unterrühren.

Für den Grünkern:

  • In einem Topf den Grünkern geben, mit der Gemüsebrühe mischen. Unter Rühren ca. 3 Min. auf mittlerer Flamme kochen (Vorsicht es klebt schnell am Topfboden! :-))
  • Den Deckel darauf setzen und bei ausgeschalteter Flamme ca. 10 Min. quellen lassen.

Notizen

Hier ist ein sehr mildes Gemüsegericht, gewürzt mit den mediterranen Ajwain und Schwarzkümmel sowie Pippali (langer Pfeffer) und Cayenne-Pfeffer für den leichten Pfiff. Spitzkohl ist viel milder im Geschmack als andere Kohlsorten und besser verträglich. Als Frühsorte bringt er im Frühling und Sommer Abwechslung auf den Teller. Durch seine relativ zarte Blätter, ist er schneller gar als andere Kohlsorten.
Keyword Ayurvedisch

Kein passendes Rezept gefunden?

Dann buchen Sie mich für einen privaten Kochkurs in Ihrer eigenen Küche?

Ich komme zu Ihnen nach Hause und zusammen zaubern wir wunderschöne Genussmomente. Bevorzugen Sie eine andere Location? Kein Problem… wenn eine Küche mit ausreichend Platz zur Verfügung steht! Nach Bedarf kann ich Ihnen ebenfalls Locations zur Auswahl anbieten.

Lust auf überraschende und köstliche Geschmackserlebnisse? Neugierig auf wohltuendes Essen ohne Verbote?

Genau das vereint Ayurveda, „das Wissen des Lebens“: bekömmliche und wohltuende Nahrung, die unserem Körper Energie und Kraft spendet. Und gleichzeitig ein genüssliches Fest für die Sinne: köstliche Düfte und Farben inspirieren uns, die frisch gemörserten Gewürze wecken unsere Lebensgeister, unerwartete Gaumenschmeichler verführen uns.

Bei meinen Kochkursen bekommen Sie einen Einblick in die ayurvedische Ernährungslehre und erfahren, welche Lebensmittel und Zubereitungsarten Körper, Geist und Seele nähren und harmonisieren. Dabei lernen Sie ebenfalls, je nach Kurs köstliche Gewürzmischungen bzw. Ghee selber herzustellen. Die Kochkurse sind thematisch den Jahreszeiten und ihren Besonderheiten aus Sicht des Ayurveda gewidmet. Verwendet werden nur hochwertige Lebensmittel, überwiegend aus biologischem Anbau.

Jeder Teilnehmer erhält eine Rezeptsammlung sowie ein Skript mit theoretischem Wissen über Ayurveda, praktische Ernährungsempfehlungen für den Alltag sowie eine Gewürzkunde. Lassen Sie sich von neuen Geschmackserlebnissen verführen und entdecken Sie, wie einfach ayurvedisch Kochen sein kann!

Neben ayurvedischen Kochkursen fasst mein Repertoire Gewürz-Kochkurse, vegetarische bzw. vegane Kochkurse und orientalische Kochkurse.

Nach oben scrollen