
Rote Bete-Tabouleh
Nancy DubourgIngredients
- 100 Gramm Dinkel-Vollkorn-Couscous
- Olivenöl
- 12 getrocknete Tomaten
- 4 Esslöffel Rosinen
- 1 Rote Bete frisch
- 1 Dose Kichererbsen oder dcike Bohnen abgegossen und abgespült
- 1/2 Teelöffel Koriandersamen ganze Samen
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel ganze Samen
- 1 Pimentkorn ganz
- 3 Handvoll Petersilie gehackt
- 2 Handvoll Minze gehackt
- 2 Handvoll Dillkraut gehackt
- 3 Handvoll Rucola
Für das Dressing:
- 2 Zitronen frisch gepresst
- 6 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe zerdrückt
- 1 Teelöffel süße Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
- 1/4 Teelöffel Zimtpulver
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Couscous in eine Glasschale mit 1 TL Salz und einem Schuss Olivenöl geben. Mit dem kochenden Wasser übergießen, sodass das Wasser 1 cm über dem Couscous bedeckt. Sofort einen Deckel darauf legen und mind. 15 min. ziehen lassen.
- Die getrockneten Tomaten in feinen Streifen scheiden. Die Streifen zusammen mit den Rosinen in einer Schale mit kochendem Wasser geben und ziehen lassen. In der Zwischenzeit die rote Bete schälen und groß raspeln.
- Koriander- und Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann mit dem Piment fein mörsern.
- Die getrockneten Tomaten und die Rosinen abgießen, zu dem (abgekühlten) Couscous mit allen anderen Zutaten geben.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken und gut durchmengen.
- Rucola waschen und trocken schleudern. Kurz vor dem Servieren den Rucola untermengen.
Notes
Kein passendes Rezept gefunden?
Dann buchen Sie mich für einen privaten Kochkurs in Ihrer eigenen Küche?
Ich komme zu Ihnen nach Hause und zusammen zaubern wir wunderschöne Genussmomente. Bevorzugen Sie eine andere Location? Kein Problem… wenn eine Küche mit ausreichend Platz zur Verfügung steht! Nach Bedarf kann ich Ihnen ebenfalls Locations zur Auswahl anbieten.
Lust auf überraschende und köstliche Geschmackserlebnisse? Neugierig auf wohltuendes Essen ohne Verbote?
Genau das vereint Ayurveda, „das Wissen des Lebens“: bekömmliche und wohltuende Nahrung, die unserem Körper Energie und Kraft spendet. Und gleichzeitig ein genüssliches Fest für die Sinne: köstliche Düfte und Farben inspirieren uns, die frisch gemörserten Gewürze wecken unsere Lebensgeister, unerwartete Gaumenschmeichler verführen uns.
Bei meinen Kochkursen bekommen Sie einen Einblick in die ayurvedische Ernährungslehre und erfahren, welche Lebensmittel und Zubereitungsarten Körper, Geist und Seele nähren und harmonisieren. Dabei lernen Sie ebenfalls, je nach Kurs köstliche Gewürzmischungen bzw. Ghee selber herzustellen. Die Kochkurse sind thematisch den Jahreszeiten und ihren Besonderheiten aus Sicht des Ayurveda gewidmet. Verwendet werden nur hochwertige Lebensmittel, überwiegend aus biologischem Anbau.
Jeder Teilnehmer erhält eine Rezeptsammlung sowie ein Skript mit theoretischem Wissen über Ayurveda, praktische Ernährungsempfehlungen für den Alltag sowie eine Gewürzkunde. Lassen Sie sich von neuen Geschmackserlebnissen verführen und entdecken Sie, wie einfach ayurvedisch Kochen sein kann!
Neben ayurvedischen Kochkursen fasst mein Repertoire Gewürz-Kochkurse, vegetarische bzw. vegane Kochkurse und orientalische Kochkurse.