Sunny-Tomato-Streich
Nancy Dubourg
Hmmmh... heute morgen als meinen Schrank aufmachte, um mir die Haferflocken für meinen Frühstücksbrei herauszuholen , sah ich die Sonnenblumenkerne in ihrem Glas. Viel zu lang habe ich sie nicht beachtet geschweige denn benutzt :-) traurig und verlassen sahen sie aus... Und weil meine Streich-Reserve alle war (ich kaufe gern von Zwergenwiese - keine Schleichwerbung! - die leckeren Aufstriche), kam mir wie ein Blitz die Idee, einfach mal den wieder ins Leben zu rufen und schnell was Leckeres zu mixen! Und so bekommst Du jetzt das ganz frische Rezept für einen sonnigen Brotaufstrich!
Gericht Aufstrich, Dip, Gemüse
Küche Ayurvedisch, Italienisch, Mediterran
- 1,5 gute Handvoll Sonnenblumenkerne
- 3 getrocknete Tomaten in Öl
- 4-6 Cocktailtomaten
- 4 Kapern
- 1 Teelöffel Essig von den Kapern
- 1 Teelöffel Bierhefe
- 1/2 Teelöffel Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1-2 cm Harissa aus der Tube – Alternative Tomatenmark + Cayennepfeffer
- 1 Esslöffel Öl z.B. Olive, Hanf
- Kräuter nach Wahl: frische Petersilie, Basilikum, Salbei oder getrockneter Thymian
- Gewürze nach Wahl: etwas Kreuzkümmel, Fenchel, Ajwain, Anis
Die Sonnenblumenkerne und die getrockneten Tomaten in eine Schüssel geben und mit warmem Wasser bedecken. 2-3 Stunden einweichen.
In einem Sieb gut abtropfen, und in einen hohen Behälter mit allen anderen Zutaten geben. Alles fein pürieren und ggf. abschmecken.
Hält sich in einem Schraubglas 4-5 Tage im Kühlschrank.
Für einen intensiveren Geschmack, kann man noch 2-3 Oliven dazu mixen.
Keyword Ayurvedisch, Pikant, Sommerküche, Vegan