Butter und Sahne mit dem Wasser zum Kochen bringen. Den Grünkern mit dem Schneebesen hineinrühren, 2 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse sichverbindet. Zur Seite stellen und den Teig abkühlen lassen.
Ein Ei unterrühren und die Masse mit Muskatnuss, Kräutersalz, Zitronenreibe und Pfeffer abschmecken.
Mit den Händen ca. 22-24 kleine Klößchen in der Größe von Markklößchen formen.
Für die Suppe:
Zwiebel und Spitzkohl in nicht zu feine Streifen schneiden, dabei den harten Strunk vom Kohl großzügig entfernen.
Ghee in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten, dann die Dillsamen und den Sternanis hinzufügen und einige Minuten dünsten.
Den Kohl hinzufügen, mit Brühe aufgießen, Safran und Asafoetida hinzugeben und im geschlossenen Topf 15 min. köcheln lassen. Die Grünkernklößchen einlegen und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitzegar ziehen lassen. Vorsichtig herausnehmen.
Abgeriebene Haut der Zitrone, Dill und Pippali in der Suppe unterrühren. Nach Bedarf mit Salz abschmecken. Die Zitronenscheiben über der Suppe leicht auspressen und darauf legen. Die Suppe mitden Klößchen servieren. Bon appétit!
Notes
Als Vorspeise für 4 Personen, als Hauptgericht für 2-3 Personen