Go Back

Hühnchen-Mango-Curry

Nancy Dubourg
Gericht Fleisch, Hauptgericht
Küche Ayurvedisch, Indisch
Portionen 4

Ingredients
  

  • 4 Hühnchenbrustfilets
  • 1 Esslöffel Ghee
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Stück frischer Ingwer
  • 1 Esslöffel Bockshornkleesamen ganz
  • 1 Esslöffel braune Senfsamen ganz
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Curry
  • 2 Pimentkörner gemörsert
  • 1 Teelöffel Koriander gemörsert
  • 1 Teelöffel Cubeben-Pfeffer gemörsert
  • 1-1,5 reife Mangos
  • 50 ml Kokosmilch
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1/2 TL Garam Masala

Instructions
 

  • Die Hühnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Zwiebel und den Ingwer fein hacken. Die Mangos schälen, das Fleisch von dem Kern trennen.
  • ¾ des Mangofleisches in Stücke schneiden und mit der Kokosmilch pürieren. Das restliche Mangofleisch in kleine Würfel schneiden.
  • Ghee in einem Topf erhitzen, die Zwiebelstücke glasig dünsten, dann die ganzen Gewürze und den Ingwer hinzufügen und kurz rösten.
  • Nun die gemörserten Gewürze hinzufügen und kurz rösten.
  • Die Fleischstücke im Gewürzsud anbraten und rundum bräunen. Salz hinzufügen und ca. 10 min. im eigenen Saft köcheln.
  • Das Mango-Kokos-Gemisch unter das Fleisch mischen und weitere 10 min. köcheln lassen.
  • Kurz vor Schluß die Mangostücke unterrühren und servieren.

Notes

Bei meinen Kochkursen werde ich oft gefragt, ob im Ayurveda Fisch und Fleisch „erlaubt“ sind. Das sind sie auf jeden Fall, denn sie liefern hochwertiges Eiweiß, was bei keiner ayurvedischen Mahlzeit fehlen darf. Allerdings hat Eiweiß die Eigenschaft sauer, die auch im Ayurveda als nicht unbedingt gesundheitsförderlich angesehen wird. Durch die Gewürze Kurkuma wird die Säure „neutralisiert“, trotzdem ist die Empfehlung Fisch und Fleisch nur mittags zu essen, da zu dieser
Tageszeit unser „Verdauungsfeuer“ am besten brennt und es Abends zu schwer verdaulich wäre. Zu diesem Curry schmeckt am Leckersten einfach dampfender Basmatireis. Guten Appetit!
Keyword Ayurvedisch, Schnelle Küche